راما مهدي عليمات Rama Madhi Olaimat
Translation below 😊.
Moin Moin 😊
Mein Name ist Rama, ich bin Studentin im sechsten Jahr Medizin an der Yarmouk Universität. Ich habe mein Famulatur in deutschland gemacht, und ich möchte meine Erfahrung mit ihnen teilen!
Meine Famulatur erstreckte sich vom 5. November bis zum 2. Dezember 2023. Die Reise war eine unvergessliche Erfahrung, die mit neuen Erlebnissen gefüllt war! Das Krankenhaus heißt 'Landkreis Mittweida Krankenhaus', in dem ich meine Famulatur absolviert habe. Es befindet sich in einer kleinen Stadt in Leipzig. Ich wählte die Kinderabteilung, weil ich die Arbeit mit kleinen Kindern mag. Mein Chefarzt heißt Dr. Handel, er ist der Oberarzt.
Am ersten Tag hat der Stationsarzt, Herr Dr. Sebastian, mir die Abteilung vorgestellt und mir Kleidung gegeben. Dann hat er mir mitgeteilt, dass meine Arbeitszeit von Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:30 Uhr ist. Auf der Station gibt es auch eine neue Ärztin namens 'Sara', die aus Dresden kommt und im letzten Jahr graduiert hat. Wir sind beide neu in der Abteilung und halten zusammen.
Das Gesundheitssystem in Deutschland unterscheidet sich ein wenig vom System in Jordanien. In Deutschland geht man zuerst zum Hausarzt, der entscheidet, ob der Patient zu einem Spezialisten gehen muss. Daher ist der Arbeitsdruck hier geringer als in Jordanien. Da mein Deutsch nicht perfekt ist, haben die Mitglieder der Abteilung für mich übersetzt. Sie waren besonders hilfreich, insbesondere Sara.
Ich habe eine Durchleuchtung bei einem 14 Jahre alten Mädchen und eine externe Fixierung bei einem 6 Jahre alten Mädchen gesehen. Drei ausländische Patienten, die kein Deutsch sprechen konnten, kamen, und der Stationsarzt bat mich, ihre Anamnese aufzunehmen. Es war stressig, aber ja, ich habe es geschafft!
An meinem letzten Tag habe ich mich bei den Mitarbeitern bedankt, aber ich habe vergessen, ein Bild mit ihnen zu machen. Das macht mich traurig!
An den Wochenenden habe ich verschiedene deutsche Städte besucht, darunter Berlin, Hamburg und Leipzig. Es war eine tolle Erfahrung, trotz einiger Probleme mit der 'Deutschen Bahn' und den Verspätungen, haha!"
translation;
Hello, Hello 😊!
My name is Rama, I am a sixth year medical student at Yarmouk University. I did my internship in Germany and I would like to share my experience with you!
I did my elective course in Germany. It lasted from November 5th to December 2nd, 2023. The journey was an unforgettable experience filled with new events! The hospital is called 'Landkreis Mittweida Krankenhaus,' where I did my internship. It's located in a small town in Leipzig. I chose the pediatric department because I enjoy working with small children.
the hospital has offered me a room, the view from there was fantastic!
My head doctor is Dr. Handel; he is the senior physician.
On the first day, the station doctor, Dr. Sebastian, introduced me to the department and gave me clothing. Then he informed me that my working hours are from 7:30 am to 4:30 pm, Monday to Friday. There is also a new doctor on the station named 'Sara,' who comes from Dresden and graduated last year. We are both new to the department, so we stick together.
The healthcare system in Germany is a bit different from the system in Jordan. In Germany, you first go to the family doctor, who decides if the patient needs to see a specialist. Hence, the workload is much lower than in Jordan. Since my German is not perfect, the members of the department translated for me. They were very helpful, especially Sara.
I witnessed a endoscopy for a 14-year-old girl and an external fixation for a 6-year-old girl. Three foreign patients who couldn't speak German came, and the station doctor asked me to take their medical history. It was stressful, but yes, I managed to do it!
On my last day, I thanked the staff, but I forgot to take a picture with them. That makes me sad!
During the weekends, I visited various German cities, including Berlin, Hamburg, and Leipzig. It was a great experience, despite some issues with the 'Deutsche Bahn' and the delays, haha!"